Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Brief an deutsche Landsleute in Guatemala (27. Mai 2020)

27.05.2020 - Artikel

Wichtiger Hinweis

Guatemala Stadt, 27. Mai 2020

Botschafter Harald Klein
Botschafter Harald Klein© Boguat2018

Liebe deutsche Landsleute,

seit meinem letzten Landsleute-Brief sind nun beinahe zwei Monate verstrichen – daher ist es wirklich an der Zeit, einige Zeilen an Sie zu richten.

Die Rückholaktionen Ende März und Anfang April waren eine harte Bewährungsprobe für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Botschaft, die wir – so glaube ich – mit Erfolg bestanden haben. Wir wissen, dass es immer noch (oder erst jetzt) Landsleute gibt, die angesichts der steigenden Infektionen in Guatemala und/oder aufgrund der schwierigen Umstände ausreisen möchten. Ich denke hier auch an die deutschen Segler, die vor der Küste Belizes darauf warten, dass die guatemaltekische Grenze vor Beginn der Hurrikan-Saison wieder geöffnet wird und sie in den „sicheren Hafen“ Rio Dulce einfahren können.

Wir bemühen uns, Ihnen allen aktualisierte Informationen über Flugmöglichkeiten nach Europa zukommen zu lassen (z.B. mit kommerziellen Flügen über die USA oder über Cancun) und im Kontakt mit den befreundeten Botschaften Mitfluggelegenheiten zu prüfen. Auch dann wenn individuelle Lösungen erforderlich sind, versuchen wir diesen in Absprache mit den guatemaltekischen Behörden Rechnung zu tragen.

Was die Situation der Covid-19 Infektionen in Guatemala angeht, so sehen wir mit Sorge einen ziemlich massiven Anstieg in den letzten 8-10 Tagen. Allerdings waren die verantwortlichen Institutionen immer davon ausgegangen, dass der Höhepunkt der Pandemie erst Ende Mai/Anfang Juni erreicht werden wird. Wir hoffen gemeinsam mit unseren guatemaltekischen Freunden darauf, dass wir in zwei bis drei Wochen „über den Berg“ sind und danach eine geordnete, schrittweise Rückkehr zur Normalität möglich sein wird.

Bis dahin müssen wir uns – ähnlich wie in vielen anderen lateinamerikanischen Ländern – in Geduld und Disziplin üben, auch wenn es angesichts der zu erwartenden wirtschaftlichen Folgen für viele von Ihnen schwer fällt.

Als Deutsche Botschaft bemühen wir uns zurzeit um die Übergabe einer großzügigen Spende der Bundesregierung für Schutzkleidung, Masken, Brillen etc. für medizinisches Personal und sonstige Pflegekräfte. Wir sind auch dabei, gemeinsam mit der Deutsch-Guatemaltekischen Handelskammer Covid 19-Testkits in Deutschland zu erwerben, um die Regierung zu unterstützen und zu ermutigen, eine größere Anzahl von Tests durchzuführen. Weiterhin haben wir die Fundación Ayúdame para Vivir dabei unterstützt ein Beatmungsgerät für die Kinderklinik (UNOP) zur Behandlung von Kindern mit Leukämie zu beschaffen.

Ich möchte Sie bitten, sich auch mit Blick in die Zukunft nach „Corona“ in unsere Krisenvorsorgeliste „Elefand“ einzutragen – falls nicht schon geschehen – und dort Ihre Daten, insbesondere Ihren Aufenthaltszeitraum betreffend, zu aktualisieren. So können wir Sie unkompliziert und zuverlässig mit wichtigen Informationen versorgen.

Sollten Sie bei Ihren Rückreisebemühungen Hilfe benötigen (z.B. zur Ausreise über die Landgrenze nach Mexiko), können Sie sich an die Botschaft wenden. Wir beraten und unterstützen Sie gerne.

Das Bundesinnenministerium informiert über die Situation und Covid-Maßnahmen in Deutschland unter diesem LINK
Informationen zu den Quarantänebestimmungen der einzelnen Bundesländer finden Sie jeweils auf den Internetseiten der Landesgesundheitsbehörden. Eine Zusammenstellung der Adressen finden Sie auf unserer Homepage.

Bitte beachten Sie auch weiterhin die bekannten Vorsichtsmaßnahmen und - vor allem -
bleiben Sie gesund!

Ihr
Harald Klein
Botschafter

nach oben