Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

DAAD-Lektor [m/w/d] UNIVERSIDAD DE SAN CARLOS DE GUATEMALA (USAC),GUATEMALA -STADT

Study in Germany

Study in Germany, © colourbox.de

30.10.2020 - Artikel

Der DAAD sucht aktuell:
DAAD-Lektor [m/w/d] UNIVERSIDAD DE SAN CARLOS DE GUATEMALA (USAC),
GUATEMALA -STADT

Aufgaben


Hauptaufgabe des Lektors/der Lektorin ist die Unterstützung der Sprachenabteilung im Bereich Deutsch als Fremdsprache und die Aufwertung des Faches DaF, Curriculumentwicklung sowie die Entwicklung und Beschaffung entsprechenden Lehrmaterials.

Das Lektorat wird am Fremdsprachenzentrum (CALUSAC) der USAC angesiedelt.

Weitere Aufgaben des Lektors/der Lektorin sind: Aus- und Weiterbildung von Dozenten in DaF, Verwaltungsaufgaben, Übernahme von Lehrveranstaltungen in Landeskunde und in DaF im Bereich der allgemeinen Sprachausbildung für alle Fakultäten (Niveau bis B1/B2) in der Regel im Umfang von 10-12 SWS, Betreuung eines/r Sprachassistenten/in, ggfs. Abnahme von Prüfungen und Projektarbeit.

Außerdem gehören zu den zentralen Aufgaben des Lektors/der Lektorin:
Vertretung des DAAD nach außen, Durchführung und Organisation von Studien- bzw. Stipendienberatung und Informationsveranstaltungen zum Thema „Studium und Forschung in Deutschland“ und die Organisation von kulturellen Veranstaltungen sowie die Betreuung und Erweiterung bestehender Förderprogramme und die Alumnibetreuung.

Voraussetzungen
Abschluss in DaF bzw. Germanistik, einer Fremdsprachenphilologie oder einer für das Lektorat relevanten Disziplin, umfangreiche DaF-Erfahrung, Erfahrung in der Curricula- und Lehrmaterialentwicklung, gute Kenntnisse der deutschen Hochschullandschaft, sehr gute Spanischkenntnisse (verhandlungssicher), Organisations- und Improvisationstalent, Interesse an Beratungs- und Informationsarbeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
(Kursangebot auch samstags), selbstständige Arbeitsweise, repräsentatives Auftreten, sehr gute Regionalkenntnisse, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz.

Beginn / Dauer
August 2021 / mindestens 2, höchstens 5 Jahre

Ansprechpartner/in
María del Mar Dumath, Referat ST31, Tel. 0228-8824661,
dumath@daad.de

Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Regellektoraten (Germanistik, Deutsch als Fremdsprache etc.) und Fachlektoraten (weitere Fachrichtungen) sowie zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage des DAAD unter www.daad.de/ausschreibungen-lehre.

Bewerbungsschluss ist der 17. November 2020.

Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die dem DAAD von den Geldgebern in Aussicht gestellten Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.

nach oben