Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die Botschaft sucht zum 01. Juni 2023 eine(n) Bürosachbearbeiter(in) für Kultur und Bildungswesen

Lupe fokussiert Stellenangebote in einer Tageszeitung, © picture alliance / Klaus Ohlenschläger
Aufgabenschwerpunkte:
• Unterstützung des Leiters der Arbeitseinheit Kultur und der Leitung der Botschaft in fachlichen Themen und organisatorischen Fragen,
• Unterstützung und Begleitung, organisatorische Vorbereitung und Durchführung, bisweilen selbständige Wahrnehmung von kulturellen Veranstaltungen und Maßnahmen wie Konzerten, Vorträgen, Ausstellungen deutscher Künstler, die seitens der Botschaft finanziert oder betreut werden
• Bewirtschaftung und Abrechnung der für den Kulturbereich zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel
• Vorbereitung von Zuwendungsverträgen und Prüfung von Verwendungsnachweisen, Eintragungen in entsprechende Datenbanken
• Vorbereitung und Verfassen von Schreiben/Berichten in deutscher, spanischer und englischer Sprache
• Verwaltungstechnische Betreuung der Deutschen Schule, der Pasch-Schulen, des Sprachinstituts und anderer deutscher Kultureinrichtungen in Guatemala,
• Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit der deutschen Schule, der Asociacion Alejandro von Humboldt und weiteren Akteuren im kulturellen Bereich (Goethe Institut, DAAD, Alumni).
• Beantwortung von Anfragen aus dem Bereich Kultur und Bildungswesen, Beratung zu
bildungspolitischen Fragen (u.a. Anerkennung von in Guatemala erworbenen Ausbildungsabschlüssen und -titeln in Deutschland).
• Mitwirkung bei der Betreuung von Delegationen und Besuchern aus Deutschland,
• Mitwirkung bei der kulturpolitischen Öffentlichkeitsarbeit (Internet, soziale Medien).
• Bereitschaft zur Übernahme sonstiger Aufgaben nach Maßgabe der Leiterin Kultur und/oder der Leitung der Botschaft.
Anforderungsprofil:
• Freude an kulturellen Begegnungen; Bereitschaft, auch abendliche Veranstaltungen wahrzunehmen, aber auch „trockene“ Verwaltungsarbeit – Abrechnungen und Buchhaltung - zu leisten.
• Abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene relevante Berufsausbildung.
• Organisationstalent, Team- und Dialogfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Belastbarkeit und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
• Kenntnisse der Kulturlandschaft in Guatemala und relevanter guatemaltekischer und deutscher Akteure.
• Verhandlungssichere Kenntnisse der spanischen und deutschen Sprache (in Wort und Schrift), gute Englischkenntnisse.
• Beherrschung verschiedenster PC-Anwendungen, Bereitschaft und Aufgeschlossenheit zum Erlernen neuer Anwendungen.
• Für nicht-guatemaltekische Bewerber: gültige Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis muss vorliegen oder sichergestellt sein.
Wir bieten:
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem harmonischen Team
• Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in der modernen Büroetage der Botschaftskanzlei
• Leistungsgerechte Bezahlung
• kostenlosen Parkplatz in der Tiefgarage der Botschaft
Vor der Einstellung sind eine Gesundheitsuntersuchung und eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt. Der Arbeitsvertrag richtet sich nach guatemaltekischem Arbeitsrecht. Die Vergütung erfolgt nach dem für die Botschaft geltendem Vergütungsschema. Es werden 14 Monatsgehälter plus „Bonificación Incentiva“ sowie der Arbeitgeberanteil zu den gesetzlichen Sozialabgaben gezahlt. Die Arbeitszeit beträgt 41 Wochenstunden.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen
• Motivationsschreiben in deutscher Sprache
• Tabellarischer Lebenslauf in deutscher und in spanischer Sprache
• Zeugnisse (insbesondere Schul- und ggf. Hochschulabgangszeugnisse) und/oder Berufs- / Ausbildungsnachweise
• Lückenloser Nachweis bisheriger Tätigkeiten
• Ggf. Empfehlungsschreiben bisheriger Arbeitgeber
ausschließlich per E-Mail (Dateianhang nicht größer als 5 MB) bis zum 20.05.2023 an info@guat.diplo.de (Betreff: Bewerbung Ku)
Bewerbungen, die den Mindestanforderungen nicht genügen, können nicht berücksichtigt werden. Falls Sie sich bewerben, erhalten Sie keine Eingangsbestätigung für E-mails oder schriftliche Bewerbungen, sondern eine Nachricht nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist, ob Sie zu einem Gespräch eingeladen werden.
Wir freuen uns auf Ihre qualifizierte Bewerbung und danken Ihnen dafür im Voraus!